+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Der Alpen-Western von Regisseur Andreas Prochaska wurde bei der Verleihung der Deutsches Filmpreise 2014 im Berliner Tempodrom gleich in 8 Kategorien geehrt. Acht mal konnte deshalb auch der Babelsberger Produzent Stefan Arndt jubeln und mit ihm ein großes Deutsch-Österreichisches Filmteam. Darunter der Szenenbildner Claus Rudolf Amler. Der HFF-Absolvent widmete in seiner Dankesrede sehr emotional seine Lola seinem großen Vorbild und Lehrmeister Alfred Hirschmeier. Der Chef-Szenenbildner der DEFA hatte die Tradition des Babelsberger Filmhandwerks aufgegriffen und bis zu seinem viel zu frühen Tod im Jahre 1996 konsequent weiter entwickelt und maßgeblich geprägt.