+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert für sein Weihnachtsprogramm wieder das beliebte „Märchenrätsel". Ab 30. November 2014 sendet das rbb Fernsehen an allen Adventssonntagen und am Heiligabend Märchenklassiker, Gedichte, Geschichten und Lieder rund um das schönste Fest des Jahres. Und wie immer werden große und kleine, junge und junggebliebene Märchenfreunde wieder gemeinsam vor dem Bildschirm sitzen und vereint versuchen, das beliebte Rätsel zu lösen.
Für die aktuelle Produktion steht die Sängerin und Schauspielerin Angelika Mann als „Märchenrätselhexe" bereits zum sechzehnten Mal vor der Kamera. In diesem Jahr bekommt sie vom Hexenministerium den Auftrag, einen Zauberlehrling auszubilden. Der trägt den tollen Namen Leonard Ladislaus Lässig und wird gespielt von Patrick Baehr. Zu sehen sind u.a. die Babelsberger DEFA-Märchen-Klassiker „Die goldene Gans", „Die Geschichte vom kleinen Muck", „Dornröschen", „Das singende, klingende Bäumchen" und „Das Feuerzeug". Das rbb Fernsehen wiederholt die „Märchenrätsel" am nächsten Tag um 14.05 Uhr.
Weitere Informationen unter www.rbb-online.de