+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Die Abgrenzung zwischen festangestellten Arbeitnehmern und echten Freien Mitarbeitern ist eine der schwierigsten „Übungen“ im Arbeitsrecht der Medienunternehmen. Sind die "Freien" wirklich echte Selbständige? - Scheinselbständigkeit führt zu verteuerten Sozialabgaben, Arbeitnehmerrechten und kann strafrechtliche Folgen haben. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt: Abgrenzung abhängiges Beschäftigungsverhältnis – Freie Mitarbeit, arbeits- und sozialrechtliche Folgen einer Scheinselbständigkeit/eines Arbeitsverhältnisses, Vertragsgestaltung, Statusfeststellungsverfahren, Künstlersozialversicherung, aktuelle Rechtsprechung und natürlich viele Praxistipps . Informationen und Anmeldung: www.epi.media