+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Wer heute an die DEFA denkt, an das filmische Erbe der DDR, hat wohl nicht nur Filmbilder im Kopf, sondern auch einige der unvergänglichen Melodien, die in Babelsberg entstanden sind. Sie waren oft so eingängig, dass sie für die Filme selbst stehen: »Geh zu ihr« der Puhdys aus »Die Legende von Paul und Paula«, die fröhlichen Schlager aus »Heißer Sommer« oder der Titelsong von »Solo Sunny«. Entstanden sind aber auch große orchestrale Scores wie die einmaligen Schöpfungen von Karl-Ernst Sasse für die DEFA-Indianerfilme. Knut Elstermanns Dokumentation bringt diese Melodien wieder in Erinnerung und fragt danach, was den besonderen Reiz der DEFA-Filmmusik ausmacht, welche Methoden, musikalischen Farben, Stile und Traditionen verwendet wurden. Zur Premierenveranstaltung werden erwartet Knut Elstermann und einige Protagonist*innen des Films. Tickets: 0331 -2718112, www.filmmuseum-potsdam.de