+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Der Filmverband Brandenburg freut sich sehr, dass diesmal der Potsdamer Produzent und Film-Fotografen Peter Hartwig zum Filmgespräch anwesend sein wird. „3 Tage in Quiberon“ in der Regie von Emily Atef geht zurück in das Jahr 1981, in dem die Schauspielerin Romy Schneider sich eine Auszeit im bretonischen Kurort Quiberon gönnt. Als sie trotz ihrer schlechten Erfahrungen mit der deutschen Presse einem Interview mit dem Reporter Michael Jürgs und dem Fotografen Robert Lebeck für das Magazin »Stern« zustimmt, entspinnt sich ein aufreibendes Psychoduell. Die entstandenen Porträts gehören heute zu den berühmtesten von Romy Schneider.
„In Schwarz-Weiß gedreht ging es auch darum, die Fotografien von Robert Lebeck und ihre Entstehung mit einzubeziehen. Im Austausch mit der Regisseurin beschlossen wir, die Stimmung, den Gestus, die Kraft seiner Bilder einzufangen und mehr nicht - und dennoch war es schwierig und einfach zugleich.“ (Peter Hartwig) Kartenreservierung: 0331-2718112, ticket@filmmuseum-potsdam.de