+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Argentinien, 2016: In einer vergessenen Region im Norden leben 700 deutschstämmige Mennoniten wie im 18. Jahrhundert. Sie sprechen ein altes Plattdeutsch und leben von Ackerbau und Viehzucht. Anstelle von Autos benutzen sie Pferdekutschen, ihre einzigen Schulbücher sind die Bibel und der Katechismus. Stromanschlüsse, Telefone oder Radios verbietet ihre Religion. Dem Einfluss der »Welt« - so nennen sie alles außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft - wollen sich die Mennoniten weitestgehend entziehen. Doch ist es wirklich möglich, sich dem Fortschritt zu verweigern? Ohne diese Welt porträtiert das fremdartige und beeindruckende Leben einer leisen Gesellschaft zwischen Abschottung und Wandel. In Anwesenheit der Regisseurin Nora Fingscheidt und des Produzenten Peter Hartwig. Eine Gemeinsame Veranstaltung von Filmverband Brandenburg und Filmmuseum Potsdam. Kartenreservierung: tickets@filmmuseum-potsdam.de oder 0331-27181 12