+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Wie schafft es die Hauptstadtregion, die Kompetenzen zu bündeln und zum internationalen FoodTech-Hub zu werden? FoodTech ist in aller Munde! Jeder von uns ist von Lebensmitteln, sowohl von den Technologien als auch Geschäftsmodellen dahinter abhängig. Doch welchen Ansatz verfolgen FoodTech-Start-Ups in Deutschland? Was treibt sie an? Und wie erfinden sie die Zukunft der Food-Industrie neu? Welche Technologien haben das Potenzial, wirklich spielerische Lösungen für Lebensmittelproduzenten, -unternehmen, Konsumenten und Köche anzubieten? Und wie steht Deutschland im Vergleich zu Ländern wie USA und Israel dar? Die Ergebnisse der Veranstaltung werden im Anschluss in einer Actionable –List festgehalten, um klare Handlungsempfehlungen herauszustellen und im Nachgang des Roundtables weiter zu verfolgen. Anmeldung über: www.eventbrite.de