+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Eine Filmreihe der Deutschen Kinemathek , der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und der Transit Film GmbH ergänzt das Ufa-Symposium am 11. und 12. Mai. Es wurden insgesamt sechs Spielfilme sowie vier Kulturfilme ausgewählt, die die Ufa zur Zeit des Nationalsozialismus produzierte: Filme, die Themen des Symposiums wie Propaganda und Militarismus, Ufa-Stars und Eskapismus, das Geschlechterverhältnis sowie die Bedeutung von Arbeit und Alltag in der nationalsozialistischen Gesellschaft exemplifizieren. Der Besuch der Filmvorführungen für die Teilnehmer*innen des Symposiums ist zu 5,00 €, der Besuch ausschließlich der Filmvorführungen zum regulären Ticketpreis von 7,50 € möglich.
Alle Informationen unter www.deutsche-kinemathek.de