+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Die Foyerausstellung würdigt den Potsdamer Künstler Peter Weiss im Spannungsfeld zwischen seinen experimentellen Kurzfilmen und seiner Auseinandersetzung mit der klassischen Filmavantgarde. Die Schau präsentiert Materialien zu seinen Filmen und TV-Produktionen, unter anderem Dokumente zu Peter Brooks Filmadaption von Peter Weiss' Theaterstück "Marat/Sade" (GB 1966). Im Zentrum stehen Peter Weiss' Regieskizzen und Werkaufnahmen, zu sehen sind aber auch persönliche Korrespondenzen, unvollendete Filmentwürfe und wütende Äußerungen zur schwedischen Zensurpolitik in den 1950er Jahren. Die Ausstellung wird von einer Filmreihe begleitet.
Informationen unter www.filmmuseum-potsdam.de, Kartenreservierung: 0331-27181-12 oder ticket@filmmuseum-potsdam.de