+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Welche Auswirkung hat diese Schnelllebigkeit der Zeit aber auf die Qualität von Journalismus? Wenn Texte nicht einmal mehr durch das Lektorat gehen, bevor sie schon gepostet und geshared werden, inwiefern kann man hier noch von Qualitätsjournalismus reden? Inwiefern allein die Qualität der Beiträge die Leser bei der Stange hält, in welche Richtung der Journalismus sich aktuell bewegt und ob in Zukunft nicht ganz andere Formate die Zukunft des Journalismus bilden, dies wollen wir mit Ihnen diskutieren. Zudem wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie der Nachwuchs im Journalismus in Zukunft ausgebildet sein muss und welche Anforderungen die unterschiedlichen Medien an die Talente stellen. Impuls-Keynote: Stefan Aust, Chefredakteur und Herausgeber WeltN24
Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.eventbrite.de/e/quo-vadis-deutscher-journalismus-tickets-20695826775