+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
In den Trümmern des Zweiten Weltkriegs müssen die Deutschen, die selber körperlich, seelisch und moralisch ruiniert sind, ihren Alltag wiederfinden. Und sie finden diesen rasch im Arbeitsleben. Die Ausstellung vollzieht nach, wie Spiel- und Dokumentarfilme in den beiden deutschen Staaten Arbeiten als menschliche Tätigkeit ins Bild setzen. Manchmal komisch, manchmal tragisch - der Film hält den Kreislauf von Arbeitszeit und Freizeit in Bewegung. Die Ausstellung wird durch eine Film- und Veranstaltungsreihe begleitet. Informationen und Kartenreservierungen unter www.filmmuseum-potsdam.de oder 0331-27 181-12