+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
In Kooperation mit MediaXchange und dem Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg sowie mit Unterstützung des Medienboards präsentiert das Erich Pommer Institut den SERIAL SALON. Im Gespräch mit TV-Produzent und Serienspezialist John Yorke – Autor INTO THE WOODS, früher BBC Pictures – berichtet Emmy®-Gewinner Terence Winter – Executive Producer BOARDWALK EMPIRE, THE SOPRANOS und Autor des Oscar®-nominierten Drehbuchs von THE WOLF OF WALL STREET – über das Produzieren von international erfolgreichen TV-Serien. Insbesondere wird er auf seine Arbeit an der preisgekrönten Serie BOARDWALK EMPIRE eingehen sowie tiefe Einblicke in das dynamische US-Business geben. Gibt es ein Erfolgsrezept für die erfolgreiche Serie? Worauf kommt es an? Im anschließenden Panel SERIES MADE IN GERMANY. Neu erzählen, neu finanzieren. spricht „Serientäter“ Marcus Posimski (Berliner Zeitung) u.a. mit Stefan Arndt, X-Filme (BABYLON BERLIN), Dan Maag, Pantaleon (YOU ARE WANTED) und Jörg Winger, UFA Serial Drama (DEUTSCHLAND 83) über neue deutsche Serienproduktionen und innovative Möglichkeiten und Modelle der Finanzierung. www.epi-medieninstitut.de