+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
An zwei Tagen stellen erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DFG-Projekts Ergebnisse ihrer Studien im Filmmuseum Potsdam vor, das sich damit auch als Schnittstelle zwischen Forschung und interessierter Öffentlichkeit präsentiert. Am Projekt arbeiten zur Zeit Film- und Medienwissenschaftler der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Hamburg und des Hauses des Dokumentarfilms in Stuttgart. Geleitet wird das Teilprojekt an der Filmuni seit Oktober 2014 von Prof. Dr. Ursula von Keitz, die zugleich Direktorin des Filmmuseums Potsdam ist. Die weiteren Teilprojekte stehen unter der jeweiligen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weber und Dr. Kay Hoffmann.
Weitere Informationen und das komplette Programm unter www.filmmuseum-potsdam.de.
Kartenreservierungen unter ticket@filmmsueum-potsdam.de