+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Das Dokudrama GEORGE und die Mini-Serie UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER konnten sich auf dem diesjährigen New York Festival gegen sehr starke internationale Konkurrenz durchsetzen und bekamen von den jeweiligen Jurys Goldmedaillen zugesprochen.
Der Verband der amerikanischen TV- und Radiostationen überreicht jährlich auf dem New York Festival die Preise an weltweit herausragende Filme und Programme.
GEORGE nähert sich auf besondere Weise einem Jahrhundertschauspieler: Das Dokudrama zeigt die Faszination, die von der elementaren Gestaltungskraft Heinrich Georges ausging, ebenso wie die Widersprüche in seiner Person, die einen exzentrischen, hochsensiblen und gefährdeten Charakter hinter der wuchtigen Erscheinung sichtbar werden lassen. Im Mittelpunkt des Films stehen die letzten Lebensjahre des Schauspielers. Dabei befasst sich GEORGE intensiv mit dem Thema der Schuld und Verantwortung des Künstlers in der Diktatur. Heinrich George wird in den neu entstandenen Spielszenen von seinem Sohn Götz George verkörpert.
Die Goldmedaille für den Dreiteiler UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER ist nach Deutschem Fernsehpreis, der Goldenen Kamera, Bambi, Prix Europa als „Beste Mini-Serie" und anderen nationalen und internationalen Ehrungen ein weiterer Qualitätsnachweis Based in Babelsberg.
www.ufa-fiction.de