Mehr als eine Ausstellung der Filmgeschichte.
Eine Institution für Kultur, Forschung und Inspiration.
Willkommen im Filmmuseum Potsdam! Hier erleben Sie Filmgeschichte aus Babelsberg und der Welt – im ältesten Haus der Stadt Potsdam.
Seit 1981 residieren Filmmuseum und ein Café im ehemaligen Reitpferdestall der Preußenkönige, der 1685 als Orangerie errichtet wurde. Seine heutige Gestalt erhielt der Bau im 18. Jahrhundert von Sanssouci-Baumeister Knobelsdorff. Seit Juli 2011 ist das Museum Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Die umfangreiche, spannend aufbereitete Dauerausstellung sowie wechselnde Ausstellungen entführen Besucher in die Welt des Films von seinen Anfängen bis heute. Täglich laufen im Kino mehrere Vorstellungen in wechselnden thematischen Reihen. Die wachsenden Sammlungen zur Babelsberger Filmgeschichte sind eine Fundgrube für Wissenschaftler und Ausstellungsmacher.
Weitere Infos:
www.filmmuseum-potsdam.de
100 Jahre Babelsberg eine Hommage an den
kreativen Spirit, der seit Generationen begeistert.
Denn es waren und sind die Menschen, die Babelsberg zu dem machen, was es ist. Die packendsten und bewegendsten Informationen aus 100 Jahren Film- und Standortgeschichte wurden in der Ausstellung „Wir sind die Medienstadt” aufbereitet.
Zu besichtigen im Netz unter:
www.medienstadt.de