+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
In dieser Woche wird sich zeigen, ob auch die 44. Auflage des internationalen Studentenfilmfestivals Sehsüchte an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF wieder ein Erfolg wird. Das Organisationsteam hat jedenfalls alles dafür getan! 100 Filme aus 28 Ländern in fünf Tagen stehen auf dem Programm, traditionell aber auch Konzerte, Partys, Workshops – ein dichtes Angebot voller filmischer Vielfalt. Den Auftakt macht die große Eröffnungsgala im Kino Rotor (Haus 4). Erstmals sind auf dem Festival, das in diesem Jahr unter dem Titel ECHO läuft, Filme aus Singapur und dem Iran zu sehen, besonders starke Produktionen kommen auch aus Israel und Polen. Zahlreiche Events wie der Auftritt des Singer-Songwriter Lasse Matthiessen runden das Programm ab. Und der filmische Nachwuchs kümmert sich auch schon um die ganz jungen Filmemacher von Morgen und gibt im Rahmen der Initiative „Kinder machen Kurzfilm!" Tipps zum Filme drehen.
Am 26. April, dem letzten Festivaltag, werden die besten Filme und ihre Macher ausgezeichnet. Preise im Wert von 45.000 Euro werden vergeben.
Das Programm gibt es hier: http://2015.sehsuechte.de/programm-2015
Virtuelles Programmheft, zum durchblättern: http://issuu.com/sehsuechte
Alle Informationen zum Ticketvorverkauf: www.sehsuechte.de/vorverkauf