+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Das Filmmuseum Potsdam wurde am 27. Oktober 2017, dem UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes, mit einem der Kinopreise des Kinematheksverbundes ausgezeichnet. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben und zeichnet die Arbeit von Kommunalen Kinos und filmkulturellen Initiativen aus, die für außergewöhnliche Filmprogramme stehen. Die Potsdamer erhielten den Zweiten Preis in der Kategorie I „Kino, das zurückblickt“. Der Preis
würdigt besonders die Vielfalt und den Ideenreichtum bei der Präsentation von Filmen aus der gesamten Filmgeschichte. Dies umfasst den Einsatz von Stummfilmen, Repertoirefilmen und von Filmen aus unterschiedlichen Ländern der Welt. Die Jury hob in ihrer Begründung das besondere Engagement für herausragende ausstellungsbegleitende Filmreihen hervor. Beispielhaft sei auch die besondere Qualität der Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang Filmkulturerbe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF bei der Erschließung und Nutzung des filmischen Erbes.