+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
In diesem Dokumentarfilm geht die Schauspielerin Esther Zimmering der Geschichte ihrer Vorfahren in Israel und der DDR nach. Als die damals 12-jährige Esther begreift, dass sie doch noch mehr Verwandte hat, als die in ihrer Heimat, der DDR, ist es um diese Heimat auch schon geschehen: Die Wende kommt, die Mauer fällt. Für Esther bringen jene Jahre zunächst wenig Angenehmes - auf einmal gibt es in ihrer Schule Neonazis, die sie als Jüdin und Kommunistin beschimpfen. Von nun an wird Israel zu einem Sehnsuchtsort für Esther und ihre Cousins und Cousinen dort zu ihren Vorbildern.Tagebuchartig begleitet der Film Esther Zimmerings Reise. Zu der vom Filmverband Brandenburg präsentierten Veranstaltung wird Esther Zimmering als Gesprächsgast erwartet. Kartenreservierung unter 0331-2718112, ticket@filmmuseum-potsdam.de oder www.filmmuseum-potsdam.de