+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Die neue Foyerausstellung schlägt Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart des Heimkinos – mit Ausstellung, Filmreihe und dem ersten HOME MOVIE DAY Brandenburg am 20. Oktober 2018. Die Ausstellung unternimmt einen Streifzug durch die medienübergreifende Geschichte des Heimfilms. Von den vorkinematografischen Wurzeln werden Sie über die klassischen Formen ab den 1920er Jahren hin geführt zu den gegenwärtigen HOME MOVIE-Kulturen. Der auf Öffentlichkeit zielenden Arbeit ambitionierter Amateurfilmer/innen und politisch engagierter Video-Kollektive der Nachkriegszeit ist ein weiteres Kapitel gewidmet. In einem nachempfundenen Wohnzimmer der 1960er Jahre begeben Sie sich in die Welt der Hobbyfilmerei. Filmausschnitte zeigen das Können der Amateure. Des Weiteren können Sie Filmtechnik aus sechs Jahrzehnten bewundern. Die Schau ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Filmmuseum und dem Masterstudiengang Filmkulturerbe der Filmuniversität Babelsberg. Infos, Termine und Tickets für das Filmbegleitprogramm: www.filmmuseum-potsdam.de