+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Eine leise, vielschichtige Komödie von Regisseur Konrad Wolf und Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase von 1974 über Sinn und Unsinn im DDR-Kunstbetrieb. Gedreht wurde im Atelier des realen Bildhauers Werner Stötzer, seine Plastiken bevölkern den Film, und er selbst ist in der Rolle des Bürgermeisters mit Parteiabzeichen zu sehen. Mit Vorfilmen und einer Einführung von Thomas Beutelschmidt (Medienhistoriker). Das Filmmuseum ergänzt mit einer besonderen Reihe von Filmen die aktuelle Ausstellung »Hinter der Maske. Künstler in der DDR« im Museum Barberini.
Informationen und Tickets: 0331 – 27181 12, ticket@filmmuaeum-potsdam.de