+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Sein Markenzeichen: Ein rundes Brillenglas, das andere eckig. Tatsächlich wechselt der Mann gerne mal die Perspektive: Die Rede ist von Virtual Reality-Vordenker Michel Reilhac. Er lebt und arbeitet zwischen Paris, Berlin, Amsterdam und der Insel Lamu (Kenia), ist an vielen Orten zuhause. Seine Passion für Film und Kino brachte ihn für viele Jahre zum Fernsehen und in das Kuratorium bei internationalen Filmmärkten und -festivals. Inzwischen trifft man ihn umso häufiger bei faszinierenden Eigenproduktionen – und in der Virtuellen Realität. Nun kommt er im Rahmen dee Bildungsprogramms VR Future Storytelling mit der Masterclass „VR Storytelling“ ins MIZ-Babelsberg. Bewerbung hier. Die anschließende Keynote "The Future VR-Storytelling" von 17:00 bis 18:30 Uhr findet in der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Die Keynote findet in englischer Sprache statt. Anmeldung hier.