+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Die Teilnehmer des Innovationsforums aus Medien und IT, Industrie, Forschung, Kunst und kultureller Bildung stellen ihre interdisziplinär entwickelten Konzepte für VR-Anwendungen für die Schwerpunktbereiche Audio-Interaktion, Industrie 4.0 und Wissensvermittlung in Museen vor. Weitere Experten werden Referenzprojekte präsentieren, Einblicke in ihre Erfahrungen geben und die Herausforderungen in der Umsetzung von VR-Projekten mit Publikum und Forumsteilnehmern diskutieren. In Kurzvorträgen wird über aktuelle und zukünftige Entwicklungen immersiver Medientechnologien in der Region Berlin-Brandenburg informiert und ein Blick auf den internationalen Kontext geworfen. Auf einer Ausstellungsfläche können Besucher parallel zum Programm ausgewählte Projekte der Forums-Teilnehmer und weiterer Gäste interaktiv erleben und ins Gespräch kommen. Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.innovationsforum-vr.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Tickets erhalten Sie unter www.eventbrite.de