+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Gemeinsam stellen Filmverband Brandenburg und Filmmuseum den Film „Die Reise mit Vater“ vor. Erwartet wird die Hauptdarstellerin Susanne Bormann. Die Geschichte um eine rumäniendeutsche Familie spielt im Jahr 1968 vor dem Hintergrund des Prager Frühlings. Zwei ungleiche Brüder begeben sich mit ihrem Vater auf eine Reise in die DDR. Eine Operation soll den Vater vom Lebensüberdruss befreien und das Familienleben wieder ins Gleichgewicht bringen. So stellt es sich der ältere Bruder vor. Doch als die Grenzen zur ČSSR plötzlich durch sowjetische Panzer geschlossen werden, führt der Rückweg mithilfe eines Transitvisums über die BRD. Hier stellt sich nun die Frage: Ist das scheinbar zum Greifen nahe persönliche Glück wichtiger als die Familie? Regie führte Anca Miruna Lăzărescu, neben Susanne Bormann spielten u.a. Alex Margineanu und Razvan Enciu. Kartenreservierungen unter 0331-27 181 12, ticket@filmmuseum-potsdam.de oder www.filmmuseum-potsdam.de