+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Agenda
- 08. bis 09. März 2019, Filmuniversität Babelsberg, Marlene-Dietrich-Allee , 14482 Potsdam
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium (FFK) - 24. Januar 2019, Hasso-Plattner Institut (HPI), Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, 14482 Potsdam
Industrie 4.0-Konferenz 2019 - 22. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam
Familien-Film-Live-Konzert: „Die unendliche Geschichte“
- +++ 29. September 2016, ab 17:00 Uhr, Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A, 14467 Potsdam
∧
Begleitend zur Sonderausstellung „Alles nur Kulisse?!“ wird im Anschluss an eine einstündige Kuratorenführung durch Anett Werner der monumentale Stummfilm „Faust“aus dem Jahr 1926 gezeigt. Es war Friedrich Wilhelm Murnaus letzte Regiearbeit für die Ufa. Noch vor der Premiere siedelte Murnau in die USA über. Mit „Faust“schuf er ein Filmepos der Superlative - mit eindrucksvollen Spezialeffekten und Stars wie Gösta Ekman als Faust und Emil Jannings als Mephisto. Für das Szenenbild verpflichtete Murnau zwei der bekanntesten Filmarchitekten seiner Zeit: Robert Herlth und Walter Röhrig. Ein Entwurf und eines der seltenen Modelle von Herlth sind gegenwärtig in der Ausstellung zu sehen. An der Welte-Kinoorgel begleitet Peer Kleinschmidt den Film. Anmeldungen erbeten: 0331-27 181 12 oder ticket@filmmuseum-potsdam.de