+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden gemeinsam zum nächsten Modul der Refugee Class ein. Gemeinsam mit Akteuren aus der Film- und Fernsehbranche geben Dozentinnen und Dozenten der Filmuniversität kostenlose Workshops und Seminare für geflüchtete Film- und Medienschaffende. Im Fokus stehen Themen wie Filmstudium, Film- und Fernsehproduktion, Freiberuflichkeit sowie Festivalarbeit in Deutschland. Weiterhin geben etablierte Partner wie die Deutsche Welle und die UFA im Rahmen von Exkursionen praktische Einblicke in die Medienarbeit. Über Filmfestivals in Deutschland informiert Svenja Böttger, künstlerische Leiterin des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis. Ziel der Workshops ist eine bestmögliche Unterstützung für professionelle Akteure mit Fluchthintergrund und darüber hinaus eine Vernetzung in die Film- und Medienwelt in Berlin und Brandenburg.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 3. August 2016: refugee-class-ziw@udk-berlin.de
Alle Informationen und das detaillierte Program unter: http://www.filmuniversitaet.de/de/studium-bewerbung/auslandsamt/refugees-welcome-angebote/refugee-class.html