+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Auf dem Programm stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen, Roundtables und Impulsvorträge namhafter Urheberrechtsexperten aus Politik, Industrie und Wissenschaft, die ihre jeweiligen Standpunkte vertreten und diskutieren werden. Die Veranstaltung soll einen Überblick über die Entwicklungen der Urheberrechtspolitik in Deutschland und auf europäischer Ebene bieten, der den urheberrechtspolitischen Prozess begleiten und neue Impulse für eine Entwicklung im digitalen Zeitalter ermöglichen soll. Es laden ein das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, die Senatskanzlei des Landes Berlin und das Erich Pommer Institut Potsdam-Babelsberg.
Aktuelle Informationen zum Termin immer unter www.medieninstitut.de