+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Diesmal zu Gast im Campus der Kameramann Andreas Höfer. Er studierte Kamera an der HFF in Babelsberg. Bereits während des Studiums begann Höfer als Kameramann zu arbeiten und drehte gemeinsam Filme mit dem Regie-Studenten Andreas Dresen. Die Handkamera wurde zu Höfers signifikantester Bildgestaltung, seit 1990 kam sie in rund 50 Film- und Fernsehproduktionen zur Geltung. Andreas Höfer arbeitete auch mit Regisseur Volker Schlöndorff bei zwei Filmen zusammen. Der Film "Poka - Heisst Tschüss auf Russisch" geht gerade aktuell als WildCard mit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis.
www.babelsberger-filmgymnasium.de