+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
+++ ARCHIVSEITE: KEINE NEUEN INHALTE +++ DANKE FÜR IHR INTERESSE AN BASED IN BABELSBERG +++ ARCHIVED PAGE: NO NEW CONTENT +++ THANK YOU FOR VISITING BASED IN BABELSBERG
Das kann nur der Film: Ein neues Sehen zu lehren, das Wunder des Wachsens und Vergehens sichtbar zu machen! Als „Das Blumenwunder" nach mehrjährigen Dreharbeiten 1926 in die Kinos kommt, versetzt der Film das Publikum in helle Begeisterung, indem er Naturvorgänge, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, durch den Einsatz des Zeitraffers anschaulich macht. Für den Filmkritiker und Kunsttheoretiker Rudolf Arnheim ist „Das Blumenwunder" von Regisseur Max Reichmann aus dem Jahre 1926 schlicht „der aufregendste, phantastischste und schönste Film, der je gedreht wurde" (Film als Kunst, Berlin 1932). Live-Musik: Peer Kleinschmidt
Kartenreservierung: 0331-2718112 oder ticket@filmmuseum-potsdam.de